
Die Halleluja Singers beschreiten seit 2018 neues Wege
„Gemeinsam singen ist ein Fest für die Seele“ – mit diesem Leitspruch sind wir seit vielen Jahren in der Saarlouiser Chorszene unterwegs. Was 2001 als Projektchor mit einem Kinder-Mini-Musical begann, wuchs schnell zu einem stattlichen Chor heran. Durch das große Engagement der Gründungsmitglieder konnten sich die Halleluja Singers bald fest etablieren.
2018 sind wir vom langjährigen Probenraum im Jugendheim Beaumarais ins Mehrgenerationenhaus auf dem Steinrausch umgezogen. Es war nicht die einzige tiefgreifende Veränderung: Der Chor befindet sich im Wandel. Gemeinsam blicken wir auf unsere bald zwanzigjährige Geschichte zurück und erfinden uns neu.
Eine musikalische Reise: Die Entwicklung der Halleluja Singers
Viele Jahre lang bestand unser Repertoire ausschließlich aus Stücken der modernen christlichen Musik.Wir haben …
-
Familiengottesdienste konzipiert und sie musikalisch und inhaltlich gestaltet
-
zahlreiche Hochzeiten begleitet
-
unsere eigenen, ambitionierten Projekte umgesetzt
Von 2008 bis Anfang 2021 war unser Chorleiter Dirk Schmidt mit an Bord: ein musikalischer Allrounder, der uns bei all unseren Ideen tatkräftig unterstützt hat. Die kreativen Einfälle gehen uns nie aus. Immer wieder gab es Highlights, die uns als Chor zu Hochform auflaufen ließen. Große Veranstaltungen mit Choreographie, Bühnenbild, namhaften Gastmusikern und Bands machen uns viel Freude.
Gerne denken wir an unsere Musicals von Hansi Scharnowski „Hoffnungsland“ und „Noch einmal Kapernaum“ zurück. Das Publikum begeisterte sich mit uns für unsere Pop-Oratorien „Begegnungen“ und „Unerwartet anders“. Unvergessen sind auch die Projekte mit Stücken von Clemens Bittlinger: „Bilder der Weihnacht“, „Perlen des Glaubens“, „Ich bin“ und viele andere mehr.
Im März 2018 standen wir zusammen mit Clemens Bittlinger und Pater Anselm Grün auf der Bühne. Gut 500 Menschen kamen zu „Herr kehre ein in dieses Haus“. Auch beim gemeinsamen Konzert mit Kathy Kelly bebte die Kirche in Beaumarais. Doch damit nicht genug: Chorworkshops mit Komponisten wie Hansi Scharnowski und Wolfgang Zerbin machen uns auch jede Menge Spaß.
Das Alte bewahren, sich öffnen für Neues
Wir können auf tolle Erfolge zurückblicken. Das genügt uns aber nicht – die Halleluja Singers haben sich stetig weiterentwickelt. Nun steht eine grundsätzliche Veränderung an: Wir möchten unser Repertoire durch weltliche Songs erweitern.
Bestand es bislang aus Gospel, Worship, Songs christlicher Liedermacher und einigen wenigen weltlichen Liedern, proben wir zurzeit (2018) vor allem bekannte weltliche Stücke. Wir sind gespannt darauf, wohin der neue Weg uns führt. Große Projekte mit moderner christlicher Musik verwirklichen die Halleluja Singers natürlich weiterhin. Darüber hinaus sind wir offen für spannende Engagements und Veranstaltungen.
Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen
Aktuell bestehen die Halleluja Singers aus 28 Sängerinnen und 4 Sängern. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus auf dem Steinrausch. Unser Miteinander geht über Proben und Projekte hinaus: Beim jährliche Sommerfest, der Weihnachtsfeier und unserem jährlichen Chorwochenende verbringen wir Zeit in der Gemeinschaft.
Fühlst du dich angesprochen? Möchtest du das Chorsingen einfach mal ausprobieren? Wir freuen uns über jeden, der die Freude am Singen mit uns teilen möchte. Schau gern unverbindlich bei unserer Probe vorbei. Wenn Du Fragen hast, kannst du dich unter [06831-69200] oder per Mail [gabi.belzer@online.de] an unsere erste Vorsitzende Gabi Belzer wenden. Komm singen! Bis bald!
Chorleitung
Seit dem 01. Oktober 2021 freuen wir uns über unseren neuen Chorleiter
Maximilian Argmann.
In seiner Jugend war Maximilian begeisterter Chorsänger im weltbekannten Windsbacher Knabenchor. Ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Würzburg schloss sich an. Es folgten viele Engagements an bekannten deutschen Bühnen. Seiner Liebe folgte er dann ins Saarland.
Heute leitet er das Städtische Orchester St. Ingbert, den Chor „Querbeat“ aus dem Mandelbachtal, führt ein privates Gesangsstudio in Saarbrücken und ist freier Mitarbeiter im SWR -Vokalensemble und MDR-Rundfunkchor.
Offen für viele Musikrichtungen bewarb er sich dann im September 21 bei uns um die freie Stelle als Chorleiter. Nach der ersten Probe war für beide Seiten klar, die Chemie stimmt und eine Zusammenarbeit würde funktionieren. Trotz Genauigkeit bei Chorklang und Chorarbeit kommt das Lachen nicht zu kurz. Die Chorproben mit ihm sind einfach eine Freude!
Historie:
2001
2002
Der Chorname Halleluja Singers wird geboren.
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Erfreuliche Bilanz: Das Konzert hat den Hallelujas 13 neue Mitglieder beschert.
2016
2017
2018
2019
2020
2021